Aktualisiert am 18.03.2024
Schon seit Jahren nehme ich mir vor, „meine“ Bücherliste zu erstellen. In 2023 war es endlich soweit.
Ich habe immer viel gelesen und wollte schon lange mal für mich festhalten, was ich da eigentlich so konsumiere. Ich habe das allerdings nie konsequent gemacht, weil mir irgendwie das richtige Format dafür fehlte.
In 2021 habe ich diesen Blog – oder dieses Life-Design-Magazin, wie ich es im Menü genannt habe – aus einer Laune heraus gestartet.
Einfach weil ich ein „Zuhause“ für verschiedenste Inhalte wollte, die mich interessieren oder beschäftigen. Und die nicht zwangsläufig auf irgendetwas einzahlen.
Das Thema „Life-Design“ erschien mir dabei sehr passend. Und immer mal wieder habe ich für die Bücher, die aus meiner Sicht einen horizonterweiternden Erkenntnisgewinn zum Thema „Life-Design“ bringen, eigene kleine Beiträge erstellt. Hier gibt es diese Titel nachfolgend nochmal auf einen Blick.
Bei Interesse einfach drauf klicken, um zum jeweiligen Beitrag zu gelangen (und machmal „verstecken“ sich im jeweiligen Beitrag auch noch weitere Empfehlungen):
Die Reihenfolge ist übrigens völlig willkürlich:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Doch es hat sich auch darüberhinaus noch einiges angesammelt.
Nicht jedes Buch, das mich z. B. in der Stadtbücherei – oder auf welchem Weg auch immer – spontan angesprochen, und das mir dann auch tatsächlich gefallen hat, muss in diesem Blog mit einem eigenen Beitrag glänzen.
Also gibt es nachfolgend noch weitere Bücher, die quer durch die Bank irgendwie ihren Weg zu mir gefunden haben – und natürlich meiner Ansicht nach überhaupt erwähnenswert sind :-).
Ich stöbere immer sehr gerne in Bücherempfehlungslisten von anderen und bin dadurch schon auf Titel gestoßen, die ich weder im Buchladen noch in der Bücherei entdeckt hätte. Vielleicht findet sich in meinem „Kessel Buntes“ für irgendwen auch die eine oder andere Inspiration.
Los geht es mit den in jüngster Zeit (ich würde sagen 2022/2023) gelesenen Werken, die mir aus welchen Gründen auch immer gefallen haben und meiner Meinung nach einen Blick wert sind.
Die Reihenfolge ist auch hier vollkommen willkürlich. Bei Interesse einfach auf den Titel klicken (Amazon-Affiliate-Links):
1.
2.
3.
4.
5.
6.

Emilia Roig: Why we matter
7.
8.
9.
Ich denke, ich habe mein Format gefunden, also gerne immer mal wieder vorbeischauen :-). Weitere Titel werden folgen …
Denn meiner Ansicht nach gibt es nicht Faszinierendes als Bücher!
Neueste Kommentare